Waltraud Klasnic

österreichische Politikerin; Landeshauptfrau der Steiermark 1996-2005; Parteiobfrau der ÖVP der Steiermark 1996-2006; später u. a. Opferbeauftragter der katholischen Kirche in Österreich

* 27. Oktober 1945 Graz

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/2006

vom 21. Januar 2006 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 48/2017

Herkunft

Waltraud Klasnic, geb. Tschiltsch, adoptierte Mlinaritsch, wurde am 27. Okt. 1945 in Graz geboren. Kurz nach ihrer Geburt kam sie in die Obhut von Adoptiveltern, die sich später trennten. Als Einzelkind wuchs sie in ärmlichen Verhältnissen in einer Baracke in Graz-Mariatrost auf, wo sie beim "Gruberwirt" schon als Kind in der Küche arbeiten musste.

Ausbildung

Nach der Volks- und Hauptschule in Graz arbeitete K. von 1959 bis 1967 als Verkäuferin für Kinderbekleidung in einem Handelshaus. Gemeinsam mit ihrem Mann widmete sie sich danach dem Aufbau eines Transportunternehmens.

Wirken

Durch den eigenen Lebensweg beinahe schon genuin mit einem sicheren "G'spür" für die Sorgen "kleiner Leute" ausgestattet, begann K. 1970, sich politisch und sozial zu engagieren. Die 25-Jährige trat der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) bei und wurde - für eine Frau damals noch eine Seltenheit - Mitglied des Gemeinderates in ihrem Heimatort Weinitzen, dem sie bis 1975 und noch einmal von 1980 bis ...